KIRCHENMUSIK

der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Kirchenmusikerverband

Der Verband evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern, Studierenden und an der Förderung der Kirchenmusik Interessierten im Bereich der Landeskirche.

Der Verband vertritt die Interessen der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Kirchenenmusikerinnen und Kirchenmusiker in landeskirchlichen Gremien und im Verband evangelischer Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker in Deutschland (VeM). Er organisiert z. B. Fortbildungstage, berät in Fragen der Anstellung und des kirchenmusikalischen Dienstes und vermittelt bei sachlichen oder personellen Schwierigkeiten im Dienst. 

Ansprechpartner sind der Verbandsvorsitzende und die Mitglieder des Verbandsrates.

Mitglieder erhalten die Zeitschrift "Forum Kirchenmusik" des VeM und die kirchenmusikalischen Mitteilungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland ZWISCHENTÖNE.

Bei Interesse an einer Mitgliedschaft füllen Sie bitte eine Beitrittserklärung aus und schicken sie an die Geschäftsstelle.

Diese und weitere Informationen finden Sie im Info-Flyer.

Aktuelles

Aufruf zur Jahresspende 2024
für kirchenmusikalische Projekte in Osteuropa

Faltblatt zum Download [hier]