KIRCHENMUSIK

der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

B-Kirchenmusikstelle Erfurt (30%)

B-Kirchenmusikerstelle an der Ev. Kaufmannsgemeinde Erfurt

Kirchenkreis: Erfurt
Sprengel: Erfurt
Stellenumfang: 30 Prozent (mit der Option weiterer Beauftragung)
Dienstbeginn: ab 1.4.2024
Dienstwohnung: nicht vorhanden
Dienstort: Erfurt
Befristung: unbefristet
Besetzungsrecht: Kreiskirchenrat Erfurt

Im Kirchenkreis Erfurt ist eine B-Kirchenmusikerstelle für die Gestaltung des kirchenmusikalischen Lebens in der Kaufmannsgemeinde zum 1.4.2024 im Umfang von 30 Prozent des Beschäftigungsumfangs einer vergleichbaren vollbeschäftigten Mitarbeiter*in neu zu besetzen.
Zur Kaufmannsgemeinde gehören die kürzlich neu gestaltete gotische Kaufmannskirche auf dem Anger im Zentrum der Landeshauptstadt Erfurt, das Gemeindezentrum Philipp Melanchthon am Ringelberg sowie ein weiteres Gemeindehaus, in dem u.a. die Chorproben stattfinden. In Kirche und Gemeindezentrum feiert die Gemeinde Gottesdienste in verschiedener musikalischer und liturgischer Gestalt. In der Kaufmannskirche finden darüber hinaus viele Konzerte und musikalische Veranstaltungen statt (u.a. im Zusammenwirken mit der Erfurter Kaufmänner Gesellschaft). Die Gemeinde nutzt derzeit im Gemeindezentrum eine Löbling-Orgel und ein E-Piano. In der Kaufmannskirche steht seit 2014 ein Instrument der Fa. Kisselbach sowie ein Blüthner-Flügel zur Verfügung. Für den anstehenden Orgelneubau wurde zusammen mit der Kaufmänner Gesellschaft eine Spendensammlung begonnen. Eine tragende Rolle im Gemeindeleben spielt der Gemeindechor, der etwa einmal im Monat im Gottesdienst singt.
 

Ihr Aufgabenfeld:

  • wöchentliche Proben mit dem Kirchenchor,
  • Gestaltung von musikalischen Projekten (u.a. im Bereich Musik für Kinder und Familien, Bläser, Kindergarten)
  • Gottesdienste (ca. 16 mal im Jahr, insbesondere zu wichtigen Feiertagen, mit Chor und Projektgruppen)
  • Begleitung von ehrenamtlichen Organisten einschließlich Einsatzplanung
  • projektweise Zusammenarbeit mit anderen Erfurter Kirchengemeinden
  • Entdeckung und Entfaltung des musikalischen Potentials in der Landeshauptstadt (u.a. in Kooperation mit der Kaufmänner Gesellschaft)

Es besteht die Möglichkeit, den Dienst in der Kaufmannsgemeinde mit einer weiteren kirchenmusikalischen Beauftragung im Kirchenkreis zu verbinden.

Wir freuen uns auf eine/n Kantor/in, die/der Freude an der musikalischen Arbeit mit engagierten Menschen hat, die vorhandene musikalische Begabungen aufnehmen und weiterentwickeln kann, offen für neue Wege der Kooperation mit Vereinen und Institutionen ist und gern in einem kreativen Team arbeitet.
Bewerbungsfähig sind Personen mit entsprechender beruflicher Qualifikation (B-Diplom bzw. Bachelor Evangelische Kirchenmusik). Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung in EG 10.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines pfarramtlichen Zeugnisses sowie eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses, senden Sie bitte bis zum 15. Januar 2024 (Datum des Poststempels) an den Evangelischen Kirchenkreis, Schmidtstedterstr. 42, 99084 Erfurt.

Auskünfte erteilen:
Kreiskantor KMD Prof. Matthias Dreißig, Tel. 0160 4214509, m.dreissig-organist[at]predigerkirche.de
Pfarrer Dr. Tilmann Cremer, Tel. 0361 64435466, tilmann.cremer[at]ekmd.de
Senior Dr. Matthias Rein, Erfurt, Tel. 0175 9144274, info[at]evangelischer-kirchenkreis-erfurt.de