1. Die Übernachtung ist – bei vergleichbar sehr gutem Standard – im Ev. Allianzhaus und der Landessportschule vorgesehen. Die (meisten) Mahlzeiten werden Sie in Ihrer Unterkunft einnehmen, so dass es sinnvoll erscheint, sich zunächst für Seminare und anschließend erst für die Unterkunft zu entscheiden. Ansonsten: Der Fußweg zwischen den beiden Häusern beträgt 2,3 km.
2. Insgesamt steht nur eine begrenzte Anzahl von Einzelzimmern zur Verfügung. Bitte überlegen Sie daher, ob und mit wem Sie möglicherweise ein Doppelzimmer teilen könnten.
3. Die Seminare finden Freitagvormittag (A), Freitagnachmittag (B), Samstagvormittag (C) und Samstagnachmittag (D) sowie Montagvormittag (E) statt. Die genauen Zeiten und Inhalte finden Sie [hier]. Bitte achten Sie darauf, dass Sie sich nicht im gleichen Zeitraum für verschiedene Veranstaltungen eintragen.
4. Wir bitten Sie auch heute breits um eine Anmeldung für die Programmangebote am Sonntagnachmittag (24.9.). Sie können wählen zwischen einer Orgelexkursion und einem Spaziergang in Saalfeld (Besichtigung Feengrotten mit Konzert und Carillon im Bergfriedpark, insgesamt ca. 5 km).
5. Für den Transfer zu den Seminaren und Konzerten wird ein Busshuttle eingerichtet. Wir möchten Sie bitten, diesen auch in Anspruch zu nehmen.
6. Studierende der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle tragen bitte keine Zimmerbuchungen ein, da diese schon intern über die EHK vorgenommen wurden. Unter "Bemerkungen" tragen Sie bitte ihren Status als "Student/in der EHK" ein.
7. Nach der verbindlichen Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigungsmail mit den von Ihnen eingegebenen Daten. Bitte speichern Sie die bei sich so, dass Sie im September noch wissen, wozu sie sich angemeldet haben.
8. Ihren Teilnahmebeitrag in Höhe von 160,00 € (Dauerteilnehmer/innen) zzgl. Kosten für Übernachtung und Verpflegung (Allianzhaus oder Landessportschule: Einzelzimmer: 352,00 € / Doppelzimmer: 288,00 €) überweisen Sie bitte bis zum 15.08.2023 auf folgende Bankverbindung:
KD-Bank
Konto-Inhaber: Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
IBAN: DE47 3506 0190 1551 9000 25
Verwendungszweck: 04/0211.03.1752 MKT 2023 TNB
Im Anschluss an die Kirchenmusiktage erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung sowie eine Rechnung.
Hier gelangen Sie zur Übersicht über die einzelnen Seminare.