Der Evangelisch-Lutherische Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf sucht zum 1. September 2022
einen Kirchenmusiker (m/w/d),
dem besonders die Bläser- und Jungbläserarbeit am Herzen liegt.
Dienstschwerpunkt ist die Bläserarbeit in Friedrichroda und der Region.
Die Stelle ist unbefristet und hat einen Umfang von 75% (30 Wochenstunden).
Voraussetzungen:
Aufgaben:
Friedrichroda ist eine von Kur und Tourismus geprägte Kleinstadt und liegt verkehrsgünstig, in der Nähe der A4, jedoch in ruhiger, landschaftlich sehr reizvoller Umgebung des Thüringer Waldes.
In der St. Blasiuskirche Friedrichroda befindet sich eine Jehmlich-Orgel (1961, sehr guter Zustand) im barocken Orgelprospekt.
Das Gemeindezentrum wurde 2001 erweitert und erneuert.
Die Vergütung erfolgt nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 10.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrechtekm.de (ON 715).
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, einschließlich eines aktuellen Nachweises der Kirchenzugehörigkeit reichen Sie bitte ein bis zum 30. Juni 2022 per
E-Mail an wolfram.kummer[at]suptur.de
oder schriftlich an:
Evang.-Luth. Kirchenkreis Waltershausen-Ohrdruf
Lutherstraße 3
99880 Waltershausen
Weitere Auskünfte:
Superintendent Wolfram Kummer Tel.: 03622 4006633, wolfram.kummer[at]suptur.de
KMD Theophil Heinke Tel.: 03622 4006636, heinke[at]suptur.de
Der Evangelische Kirchenkreis Henneberger Land sucht zum 01.12.2022
einen hauptberuflichen B-Kirchenmusiker (m/w/d)
zur Wiederbesetzung der Kantorenstelle in der Region Schleusingen-St. Kilian-Hinternah. Der Stellenumfang beträgt 100 Prozent. Die Anstellung erfolgt unbefristet.
Das Aufgabengebiet umfasst:
Voraussetzungen:
Wir wünschen uns:
Einen kommunikativen und aufgeschlossenen Kirchenmusiker (m/w/d), der Menschen jeden Alters für Musik begeistern kann und der die musikalische Gestaltung von Gottesdiensten als wesentlichen Bestandteil der Verkündigung sieht. Insbesondere sollten Sie Freude an der Arbeit mit Kindern und an der Bläserarbeit haben und in der Chorarbeit offen für neue Wege sein.
Wir bieten:
Schleusingen (ca. 11.000 Einwohner) und die umliegenden Dörfer sind landschaftlich herrlich gelegen am Biosphärenreservat Vessertal und angeschlossen an die A 73. Kindergärten und alle Schularten und vieles andere mehr sind am Ort vorhanden.
Die Vergütung erfolgt nach den landeskirchlichen Richtlinien (KAVO) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in EG 10. Anstellungsträger ist der Ev. Kirchenkreis Henneberger Land.
Es wird auf die in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gültige Verordnung zur Regelung der Stellenbesetzungsverfahren privatrechtlicher Anstellungsverhältnisse (StbVO) verwiesen, nachzulesen unter www.kirchenrecht-ekm.de (ON 715).
Ansprechpartner für die Region:
Pfarrerin Constanze Greiner, Tel. 036841/48106
Kreiskantor Philipp Christ, Tel. 03681/309038
Landeskantorin KMD Katja Bettenhausen, Tel. 03672/480675
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte richten Sie diese bis zum 30. Juni 2022 an:
Superintendentur Henneberger Land
z. Hd. Kreiskantor Philipp Christ
Kirchgasse 10
98527 Suhl